Warum lassen sich schwere Erdbeben, wie gerade in Istanbul, nicht wirklich vorhersagen? 11KM erzählt, warum Istanbul mit weit stärkeren Beben rechnen muss und ob die Stadt dafür gewappnet ist oder längst verloren.

Bei einem Erdbeben muss es schnell gehen, denn von der ersten Warnung bis zur ersten Erdbebenwelle vergehen nur wenige Sekunden. In Istanbul bleiben fünf Sekunden, um sich in Sicherheit zu bringen. Wie gerade bei dem Beben der Stärke 6,2 in der Millionenstadt. Warum aber lassen sich schwere Erdbeben nicht wirklich vorhersagen? Korrespondent Uwe Lueb aus dem ARD-Studio Istanbul erzählt uns von dem Moment, als die Erde zu beben beginnt und von den Ängsten der Menschen vor Ort. Denn in Istanbul soll in den nächsten zehn bis 20 Jahren ein schweres Erdbeben passieren.

Warum und ob Istanbul überhaupt dafür gewappnet ist – das hat uns SWR-Wissenschaftsjournalist Hilmar Liebsch schonmal in einer 11KM Folge erzählt. Weil es gerade so aktuell ist, hört ihr ihn in dieser Folge mit den Einordnungen nach dem jüngsten Beben in Istanbul nochmal. 

Den Podcast zur Sendung finden Sie hier.