Überraschender Vorschlag aus Albanien: Die Bektaschi, eine muslimische Minderheit im Land, sollen einen eigenen Staat bekommen. 11 KM über die Idee und Kritik an solch einem „islamischen Vatikan” mitten in Tirana.  

Mitten in Tirana, der Hauptstadt von Albanien, auf einer Fläche so groß wie zehn Fußballfelder, könnte bald der kleinste Staat der Welt entstehen: Ein eigenes Territorium für die muslimische Minderheit der Bektaschi, die vor hundert Jahren aus dem Osmanischen Reich nach Albanien geflohen sind. Mit dieser Idee hat Albaniens Ministerpräsident Edi Rama für eine Überraschung gesorgt.

In dieser 11 KM-Folge erzählt der Filmemacher Paul Tutsek von seiner Reise zum Bektaschi-Orden und seinem Treffen mit dem Oberhaupt der Bektaschi, Baba Mondi. Wie ernst kann man den Vorschlag für einen solchen „islamischen Vatikan“ nehmen – und warum sind nicht alle angetan von der Idee?

Den Podcast zur Sendung finden Sie hier.