Aktuell
Themen u.a.: 1 Jahr nach der Zeitenwende, G20-Außenministertreffen Neu-Delhi, nach der Berlin-Wahl
Sendetermine

Die Sendung: Das Thema, Hintergründe, Analysen und Meinungen zum aktuellen Weltgeschehen, dazwischen alle 30 Minuten Nachrichten, Wetter und Verkehr.
Das Thema: Was der Krieg mit uns macht - Die Zeitenwende und die Folgen
Ein Jahr ist es her, dass Bundeskanzler Scholz mit seiner Regierungserklärung zur Zeitenwende zur Hochform aufgelaufen ist. Für keine andere Rede hat er so viel Anerkennung bekommen. Heute ein Jahr später gibt er erneut eine Regierungserklärung ab, die dieses Thema aufgreift. Denn der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine dauert an. Vor einem Jahr sprach Olaf Scholz in seiner berühmten Rede nach Kriegsbeginn von einer Zeitenwende: Kann man tatsächlich in der deutschen Politik von einem „Vorher“ und „Nachher“ sprechen? Und wird unsere Regierung diesem Epochenwechsel gerecht?
Wir sprechen mit Stephan Grünewald, Psychologe und Gründer des Rheingold-Instituts
Albrecht von Lucke, Politikwissenschaftler und Redakteur bei der Monatszeitschrift “Blätter für deutsche und internationale Politik”