Aktuell
Themen u.a.: Merz und die Suche nach Kompromissen; Weltnaturschutzkonferenz in Rom startet
Sendetermine
Die Sendung: Das Thema, Hintergründe, Analysen und Meinungen zum aktuellen Weltgeschehen, dazwischen alle 30 Minuten Nachrichten, Wetter und Verkehr.
Das Thema: Keine andere Wahl - Merz und die Suche nach Kompromissen
Die Union ist bei der Bundestagswahl klar stärkste Kraft geworden, ist aber auf einen Koalitionspartner angewiesen. Rechnerisch ist eine Regierung mit der SPD möglich, eine Zusammenarbeit mit der AfD hat die CDU ausgeschlossen. Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz strebt nach seinem Erfolg bei der Bundestagswahl eine Koalition mit der SPD an. Die Union und die Sozialdemokraten hätten im neuen Bundestag genug Mandate, um eine schwarz-rote Koalition zu bilden, sagte Merz. "Genau das ist das, was wir auch wollen", fuhr Merz fort. Er werde direkt mit SPD-Chef Lars Klingbeil und Bundeskanzler Olaf Scholz Gespräche dazu führen. In den Gesprächen mit der SPD wolle er vorrangig drei Themenbereiche besprechen: Außenpolitik, Migration sowie Wirtschaft und Industrie. Die SPD erwartet schwierige Verhandlungen mit der Union über eine Regierungsbildung.
Wir sprechen mit Prof. Wolfgang Schroeder, Politikwissenschaftler an der Universität Kassel