Die Sendung: Das Thema, Hintergründe, Analysen und Meinungen zum aktuellen Weltgeschehen, dazwischen alle 30 Minuten Nachrichten, Wetter und Verkehr.

Das Thema: Zwei Wochen nach der Wahl - Schwarz-rote Zukunftspläne

Vor knapp zwei Wochen wurde ein neuer Bundestag gewählt und die Sondierungen laufen. Die Union und die SPD werden vermutlich die neue Regierung stellen - und sie haben wenig Zeit, weltpolitische Probleme drängen sich auf. Vor allem der vermutliche Rückzug der USA aus der Unterstützung der Ukraine und damit auch Europas. Geld für die Verteidigung muss her, Sondervermögen oder Reform der Schuldenbremse?

Der ARD-Deutschlandtrend zeigt, wie die Deutschen derzeit auf die Politik schauen. Außerdem begleiten wir zwei Neu-Abgeordnete aus Hessen, jeweils einen von der CDU und von der SPD. Und wir wollen schauen, was Friedrich Merz für ein Mensch ist - und dass seine größte Schwäche seine gelegentliche Unbeherrschtheit ist.

Wir sprechen u.a. mit:
Prof. Thorsten Faas, Politikwissenschaftler und Wahlforscher an der FU Berlin
Prof. Thomas Kliche, politischer Psychologe aus Magdeburg

Die Podcasts zur Sendung finden Sie hier.

"Das Thema" als Podcast finden Sie hier.