Aktuell
Themen u.a.: Künstliche Intelligenz im Ärztealltag; Abschluss des G7-Finanzministertreffens in Kanada
Sendetermine
Die Sendung: Das Thema, Hintergründe, Analysen und Meinungen zum aktuellen Weltgeschehen, dazwischen alle 30 Minuten Nachrichten, Wetter und Verkehr.
Das Thema: Digital trifft Diagnose – Künstliche Intelligenz im Ärztealltag
Es ist bestimmt kein Zufall, dass das Thema „Künstliche Intelligenz in der Medizin“ bei sämtlichen Treffen der Ärzte in Deutschland ganz oben auf der Agenda steht - sowohl bei der Hauptversammlung des Marburger Bunds an diesem Wochenende als auch beim Deutschen Ärztetag, der in der kommenden Woche stattfindet. In fast alle Lebensbereiche ist die KI mittlerweile eingezogen, natürlich auch in den Alltag von Ärzten. Schneller Tumore aufspüren, bessere Diagnostik und mehr Zeit für die Patienten, das erhofft man sich vom deren Einsatz. Aber immer wieder stellt sich natürlich auch die Frage: Ersetzt die KI bald den Arzt? Und wo kann sie nützlich sein?
Wir sprechen mit Dr. med Susanne Johna, Vorsitzende des Marburger Bunds und Vizepräsidentin der Bundesärztekammer
Prof. Dr. Alena Buyx, Direktorin des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin an der Technischen Universität München