Aktuell
Themen u.a.: 60 Jahre deutsch-israelische Beziehungen; Bundesliga
Sendetermine
Die Sendung: Das Thema, Hintergründe, Analysen und Meinungen zum aktuellen Weltgeschehen, dazwischen alle 30 Minuten Nachrichten, Wetter und Verkehr.
Das Thema: Freundschaft und Forderungen: 60 Jahre deutsch-israelische Beziehungen
Der israelische Präsident Isaac Herzog wird heute Berlin besuchen: denn genau heute vor 60 Jahren haben Deutschland und Israel vereinbart, diplomatische Beziehungen miteinander aufzunehmen. Dies war damals ein großer Schritt, zwei Jahrzehnte nach dem Massenmord an den europäischen Juden während der NS-Diktatur. Heute nun sollen die 60 Jahre währenden diplomatischen Beziehungen zwischen beiden Ländern in Berlin gefeiert werden. Doch es liegt derzeit ein Schatten über den deutsch-israelischen Beziehungen: nach dem Hamas-Überfall auf Israel im Oktober 2023 führt Israel eben nicht nur Krieg gegen die Hamas, sondern hat seitdem zehntausende palästinensische Zivilisten getötet und den Gazastreifen nahezu komplett zerstört. Außerdem lässt die israelische Armee seit 10 Wochen keine Hilfslieferungen mehr nach Gaza, wo mehr als zwei Millionen Zivilisten um ihr Überleben kämpfen. Diese werden durch Israel de facto ausgehungert – ein klarer Verstoß gegen das humanitäre Völkerrecht, der die Bundesregierung allerdings nicht veranlasst hat, ihre Israel-Politik grundlegend zu überdenken. Doch wie umgehen mit einer israelischen Regierung, die von Rechtsextremisten durchsetzt ist und die nicht bereit ist sich an das Völkerrecht zu halten?
Wir sprechen mit Prof. Meron Mendel, Historiker, Publizist und Leiter der Bildungsstätte Anne Frank, Frankfurt
Christian Katzer, Geschäftsführer "Ärzte ohne Grenzen"