In den Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD übernimmt nun die „Steuerungsgruppe“. Sie soll die strittigen Themen abräumen. Aber wer steuert da eigentlich? Und wie? Warum dringt schon jetzt so viel nach Außen, obwohl doch Verschwiegenheit vereinbart wurde?

Welche Absicht verfolgen die Durchstecher und ist das eigentlich ungewöhnlich? Im „Berlin-Code“, dem Podcast aus dem ARD-Hauptstadtstudio, blicken in dieser Woche Dagmar Pepping und Moritz Rödle mit Host Linda Zervakis auf den Stand der Regierungsbildung und auf die Zusammensetzung des neuen Bundestages. Die Ränder sind breiter. Die Mitte ist schmaler. Was bedeutet das für den Parlamentsalltag?