Autoritär, revisionistisch, rechtsextrem – Verschwörungserzählungen haben eine zentrale Rolle in der Gedankenwelt der Angeklagten gespielt. Woran glaubten die “Reichsbürger”? Warum meinten sie handeln zu müssen? Und woher kommen die Fans der Angeklagten in den Prozessen?

Weitere Informationen

Reichsbürgerprozess

Sie haben den gewaltsamen Umsturz unseres politischen Systems geplant. 26 Angeklagte stehen deshalb seit einem Jahr vor Gericht. Es ist der größte Terrorprozess, den es je gegen eine rechtsextreme Gruppe in Deutschland gegeben hat. An den drei Standorten – Frankfurt, Stuttgart und München – haben die Prozessbeobachtenden Danijel Majic, Lisamarie Haas und Robert Andreasch Eindrücke und Erkenntnisse gesammelt. In der vierteiligen Talkreihe ziehen sie Bilanz und geben besondere Einblicke. Wer sind die Angeklagten, wie gefährlich waren ihre Umsturzpläne für die Demokratie und welche Rolle spielt dieses rechtsextreme Milieu in unserer Gesellschaft.

Ende der weiteren Informationen

Den Podcast zur Sendung finden Sie hier.