In 24 Stunden wollte Donald Trump den Krieg in der Ukraine eigentlich beenden. Jetzt soll es ein anderer US-Amerikaner richten: der neue Papst Leo XIV. 11KM fragt, was der Vatikan diplomatisch überhaupt bewirken kann.  

US-Präsident Donald Trump hatte einmal angekündigt, den Krieg in der Ukraine innerhalb von 24 Stunden beenden zu können - ohne Erfolg. Nach dem Telefonat mit Russlands Präsident Vladimir Putin Anfang der Woche spricht Trump nun von möglichen Friedensverhandlungen im Vatikan. Der neue Papst Leo XIV. hat sich bereit erklärt, als Vermittler zu unterstützen.  

In dieser 11KM-Folge erzählt ARD Rom-Korrespondent Tillmann Kleinjung, was hinter dem Vermittlungsangebot steckt, welchen Draht der neue, amerikanische Papst ins Weiße Haus hat, nach Kiew und zu Putin in Moskau? Und: Kann Papst Leo XIV. überhaupt neutral agieren?  

Den Podcast zur Sendung finden Sie hier.