Aktuell
Themen u.a.: Welt-Downsyndrom-Tag, Nach dem Misstrauensvoten in Frankreich
Sendetermine

Die Sendung: Das Thema, Hintergründe, Analysen und Meinungen zum aktuellen Weltgeschehen, dazwischen alle 30 Minuten Nachrichten, Wetter und Verkehr.
Das Thema: Medizinisch aussortiert? Menschen mit Down-Syndrom
Heute ist der von den Vereinten Nationen ausgerufene Welt-Down-Syndrom-Tag (seit 2012). An diesem Tag sollen die Anliegen der Menschen mit Down-Syndrom im Mittelpunkt stehen. Und da gibt es in Deutschland seit letztem Jahr ein sehr wichtiges Thema: Trotz großer ethischer Bedenken wurde ein Bluttest zur Diagnose des Down-Syndroms noch während der Schwangerschaft zur Kassenleistung erhoben: Verbände, die die Interessen der Menschen mit Down-Syndrom vertreten, haben vehement dagegen protestiert. Denn in Dänemark wird dieser Test schon lange jeder Schwangeren angeboten und dort kommen kaum noch Kinder mit Down-Syndrom zur Welt – 95 Prozent entscheiden sich dort für die Abtreibung. Bei uns gibt es dazu keine offiziellen Zahlen. Laut Arbeitskreis Down-Syndrom sollen es etwa zwei Drittel aller Eltern sein.
Wir sprechen u.a. mit:
Prof. Sigrid Graumann, Professorin für Ethik an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe und Mitglied im Deutschen Ethikrat
Dr. Katja de Bragança, Chefredakteurin Zeitschrift Ohrenkuss