Aktuell
Themen u.a: Von der Pandemie zur Endemie, Teheran wirft Deutschland Terrorförderung vor
Sendetermine

Die Sendung: Das Thema, Hintergründe, Analysen und Meinungen zum aktuellen Weltgeschehen, dazwischen alle 30 Minuten Nachrichten, Wetter und Verkehr.
Das Thema: Von der Pandemie zur Endemie - Wie es mit Corona weitergeht
Es ist nicht lange her, da hat das Corona-Virus weite Teile unseres Alltags bestimmt. Es gab strenge Abstandsregeln, fast überall herrschte Maskenpflicht und es wurden zeitweise sogar Ausgangssperren verhängt. Heute sieht das ganz anders aus. Es gibt kaum noch Pandemie-Regeln: Die Isolationspflicht für Infizierte ist hier in Hessen zum Beispiel schon vor Wochen aufgehoben worden und auch die letzten verbliebenen Maskenregeln in Bussen und Bahnen bröckeln in Teilen von Deutschland. Einige Politiker sprechen schon von einem Ende der Pandemie. Sind diese Lockerungen verfrüht oder befinden wir uns wirklich am Ende der Pandemie?
Wir sprechen mit Prof. Jürgen Graf, ärztlichen Direktor, Uniklinik Frankfurt
Prof. Hajo Zeeb, Epidemiologe, Leibniz-Institut in Bremen
Welche Sprache versteht Teheran? Die Beziehungen zwischen Deutschland und dem Iran sind am Tiefpunkt angelangt
Der Ton zwischen Berlin und Teheran wird immer schärfer. Die Proteste im Iran gegen das Mulla-Regime haben nach der Hinrichtung eines 23-jähringen Jugendlichen erneut zugenommen. Bundesaußenministerin Baerbock warf der Führung in Teheran Menschenverachtung vor – Der iranische Botschafter wurde am Freitag einbestellt, Bundespräsident Steinmeier verurteilte das Vorgehen der iranischen Behörden und sprach von „maßloser Gewalt“ gegen Unschuldige. Der Iran reagierte prompt. Der Außenminister warf Deutschland vor, Terror zu fördern. Zur Erinnerung: Auslöser der landesweiten Proteste im Iran war der Tod der von Jina Mahsa Amini. Sie starb am 16. September im Polizeigewahrsam, nachdem sie von der Sittenpolizei wegen Verstoßes gegen die islamischen Kleidungsvorschriften festgenommen worden war.
Wir sprechen mit Bijan Djir-Sarai, FDP- Generalsekretär