Der Tag
Fragen Sie nicht Ihren Arzt oder Apotheker – Medizinische Versorgung in Deutschland
Sendetermine

Die Lage spitzt sich zu: bis zum Jahr 2035 wird die Hälfte der Hausärzte in Deutschland in Rente gegangen sein. Und die meisten von ihnen finden keine Nachfolger für ihre Praxen. Viele Landkreise werden dann unterversorgt sein.
Manche sind es jetzt schon. In den Kliniken bleiben Ärztestellen unbesetzt, Pflegepersonal ist sowieso schwer zu bekommen und kleinere Krankenhäuser schließen. Da kann es vorkommen, dass eine Schwangere lange Anfahrtswege einrechnen muss für die Entbindung.
Bisher war die Versorgung im deutschen Gesundheitssystem zwar teuer, aber gut. Das Niveau wird kaum zu halten sein. Die beste Krankenversicherung nutzt nichts, wenn es niemanden gibt, der einen behandelt.
Der Tag
Jeden Tag ein wichtiges Thema – von Montag bis Donnerstag. Eines, das Fragen aufwirft. „Der Tag“ sucht Antworten, beleuchtet Hintergründe und ordnet ein. Und spricht mit Menschen, die zum Thema etwas zu sagen haben. Monothematisch, aber facettenreich entsteht so ein Bild aus vielen Perspektiven.
Ende der weiteren Informationen