Der Tag
Bewahren? Bremsen? Abdriften? Die Zukunft des Konservativen
Sendetermine

Was die Wählbarkeit angeht, so zeigt sich zumindest in jüngster Zeit, haben es konservative Positionen schwer. Soziale Probleme, Fragen des Umweltschutzes und ein Krisenmanagement stehen aktuell im Vordergrund.
Protestwähler neigen den Populisten vorrangig am rechten Rand zu. So verlieren die Unionsparteien an Einfluss bei gleichzeitigem Zugewinn der AfD. Aber liegt das tatsächlich an den politischen Inhalten? Oder ist das Vertrauen in eine konservative Politik nach Merkel grundsätzlich geschwunden? Brauen wir einen neuen, nicht populistischen Konservatismus? Diese Fragen diskutieren wir mit Ursula Münch, Jürgen P. Lang, Kai Olaf Lang und Daniel Rettig.
Der Tag
Jeden Tag ein Thema, das Fragen aufwirft. "Der Tag“ sucht Antworten - auf unterschiedlichen Wegen, aber vor allem in Gesprächen mit Menschen, die zum Thema etwas zu sagen haben. Monothematisch, aber facettenreich entsteht so ein Bild aus vielen Perspektiven.
Ende der weiteren Informationen